Fahren oder wegstellen?

Bei Fahrzeugen, die als Renditeobjekte angeschafft werden, wählen wir Klassiker im bestmöglichen Zustand aus, die aufgrund steigender Beliebtheit und Seltenheit von einer überdurchschnittlichen Wertsteigerung profitieren. Hier sprechen wir von teilweise 30 Prozent oder mehr Rendite innerhalb eines Jahres.

Hohe Wertsteigerungen erreichen wir, weil wir uns auf Preziosen mit entsprechendem Wertsteigerungspotenzial beschränken, welches aus der erhöhten Nachfrage für bestimmte Modelle resultiert. Dieses Know-how basiert auf umfassender Sachkenntnis in allen relevanten Bereichen, jahrzehntelanger Beobachtung des Marktes und aus logischer Analyse der Entwicklungen.

Unsererseits werden nur Fahrzeuge empfohlen, die sich in einem ausgezeichneten Zustand befinden und nicht überrestauriert wurden. Es gilt den Originalzustand und die vorhandene Patina über die unnötige Restaurierung zu stellen. Wenn Ausnahmen gemacht werden, wird auf jeden Fall das bestmögliche Fahrzeug und nicht der „günstigste“ Klassiker ausgesucht.

Klassische Fahrzeuge müssen bewegt werden. Es sind mechanische Geräte, die ihrem Einsatzzweck entsprechend in gewissen Abständen und in geringem Masse bewegt werden müssen. Durch das lange Stehen werden Oldtimer und Supersportler auch bei perfekter Lagerung nicht besser und unterliegen somit der Gefahr eines gewissen Wertverlustes. Wenn Sie als Besitzer keine Kapazitäten finden oder keinerlei Interessen zeigen, Ihr Objekt selber zu bewegen, so sollte dieses im Rahmen einer möglichen Einlagerung direkt beachtet werden. Inzwischen gibt es spezialisierte Firmen, die einen entsprechenden Service anbieten.

Kontaktieren Sie uns

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.